Willkommen bei deepeye Medical
Ihr Zugang zu den neuesten Erkenntnissen, Ressourcen und Updates von der Spitze der Netzhautmedizin-Innovation. Erfahren Sie mehr über unsere Mission, vermeidbare Erblindung zu verhindern, entdecken Sie beeindruckende Geschichten und greifen Sie auf wichtige Materialien zu, um unseren Weg der Umgestaltung der Augenheilkunde durch KI-gesteuerte Lösungen zu teilen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Augenheilkunde gestalten.
Vision
Bis 2030 1 Million Menschen vor Erblindung bewahren
Mission
Unterstützung von Augenärzten durch KI-basierte Therapieassistenten, um patientenindividuelle Netzhautbehandlungen durchzuführen und optimale Sehergebnisse zu erzielen.
Manuel Opitz
Ich bin Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler, sowohl von der Ausbildung als auch aus Überzeugung. Mein Ziel ist es, das Gesundheitswesen durch die Digitalisierung sich wiederholender Prozesse zu verbessern und medizinische Fachkräfte in die Lage zu versetzen, ihre Patienten besser zu behandeln. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeite ich daran, Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen, um die Herausforderungen im Gesundheitswesen im Team anzugehen.
▫️Co - gründete ein Healthtech-Startup und führte es zum EU- und US-Start
▫️8 - zweistelliger Spendenbetrag
▫️Regular Healthtech-Redner (2x TEDx)
Ratko Petrovicz
Entwickeln Sie innovative Produkte, die die Kunden lieben!
▫️25 Jahre Software-Erfahrung
▫️4 Startups für medizinische Geräte in 15 Jahren
▫️4 Produkte z.B. EKG, EEG, US-Bildgebung
Bilder von Gründern
deepeye Medical ist aus einem der weltweit ersten TeleophthalmologienetzwerkeIVOM Portal Franziskus Münster) hervorgegangen, in dem die Ergebnisse durch menschliche Zweitmeinungen von Experten verdreifacht (3x VA) und die Abbruchraten (Persistenz) im Vergleich zu anderen realen Studien halbiert wurden.
Unsere KI ahmt diese bewährte klinische Methode nach, um Augenärzte in die Lage zu versetzen, die Anti-VEGF-Behandlung schneller zu personalisieren und so die Ergebnisse und die Therapietreue bzw. -persistenz zu verbessern.
Unsere medizinischen Mitbegründer etablieren eines der 1. teleophthalmologischen Netzwerke weltweit (Münsteraner "Portal") zur Bereitstellung von 2.
Digitales Studienprotokoll (eCRF) zur Erfolgskontrolle
Eine der ersten Veröffentlichungen zur Verbesserung der Therapietreue und -persistenz (Patienten-Compliance)
Beginn der Nutzung von KI zur Analyse der wachsenden Therapiedaten mit Prof. Reiner Kurzhals
Veröffentlichung der 1. Ergebnisse im teleophthalmologischen Netzwerk (Münsteraner "Portal") über bessere Ergebnisse (s. Grafik) und mehr Patienten, die in der Therapie verbleiben im Vergleich zur Standardversorgung
Präsentation der bahnbrechenden 2-Jahres-Ergebnisse beim DOC: 3x bessere Ergebnisse (s. Grafik) + 2x mehr Patienten, die in der Therapie bleiben
Deutscher KI-Preis für deepeye-Forschungsprojekt
Eingliederung der deepeye Medical GmbH
Erste Veröffentlichung von AI als Zweitmeinung zur Unterstützung der retinalen Therapie, unterstützt von Novartis
Zusammenarbeit mit der Universitätsaugenklinik München (LMU), einer der größten EU-Augenkliniken mit einer retinalen AI-Forschungsgruppe
Veröffentlichung zusammen mit Bayer, Übertragung der prognostischen KI auf verschiedene Bevölkerungsgruppen, Bildgebungsgeräte und Therapien
Ein Zeilenabstand
Blindheitsprävention durch einen KI-Assistenten für die Netzhauttherapie bei Augenärzten
Wissenschaftlicher Einzeiler
deepeye unterstützt Augenärzte mit KI bei der Rationalisierung intravitrealer Injektionsprozesse, um die Ergebnisse und die Therapietreue zu verbessern und so Blindheit zu verhindern
Kurz
Mehr als 100 Millionen Menschen weltweit leiden an chronischen, das Sehvermögen bedrohenden Netzhauterkrankungen, die für ⅔ der Erblindungen in der EU und den USA verantwortlich sind. Obwohl jährlich mehr als 20 Millionen hochwirksame Anti-VEGF-Therapien ($13 Mrd.) durchgeführt werden, verlieren Millionen von Patienten aufgrund von Unterbehandlung oder mangelnder Therapietreue dauerhaft ihr Sehvermögen.
deepeye hat eine Plattform für Präzisionsmedizin entwickelt, die Augenärzte dabei unterstützt, Behandlungen auf Patienten zuzuschneiden, den Therapieprozess für Anbieter, Patienten und Betreuer zu optimieren und die Ergebnisse und die Therapietreue zu verbessern.
Unsere kühne Vision ist es, bis 2030 eine Million Menschen vor Erblindung zu bewahren.
Kürzere (200 Zeichen)
Trotz wirksamer Therapien gegen die Hauptursachen für Sehkraftverlust brechen die meisten Patienten die Behandlung aufgrund der hohen Belastung ab und erblinden. Die KI von deepeye ermöglicht es Augenärzten, die Behandlung zu personalisieren, bessere Sehergebnisse zu erzielen und die Therapietreue zu verbessern. deepeye hat eine Plattform für Präzisionsmedizin entwickelt, die Augenärzte dabei unterstützt, Behandlungen für Patienten maßzuschneidern, den Therapieprozess für Anbieter, Patienten und Betreuer zu rationalisieren und die Ergebnisse und die Therapietreue zu verbessern.
2 Sätze
Trotz wirksamer Behandlung der Hauptursachen für Sehkraftverlust brechen die meisten Patienten aufgrund suboptimaler Ergebnisse die Behandlung ab. deepeye AI versetzt Augenärzte in die Lage, die Behandlung zu personalisieren und (hoffentlich) Millionen von Netzhauterblindungen zu verhindern.
Über deepeye Medical
Millionen von Patienten mit Sehkraftverlust brechen die Behandlung trotz wirksamer Therapien ab, was zur Erblindung führt. Die KI-Technologie von deepeye hilft Augenärzten, die Augeninjektionen individuell anzupassen und so möglicherweise ⅔ der Erblindungsfälle zu verhindern. Das in München ansässige Unternehmen deepeye ist aus einem führenden Teleophthalmologie-Netzwerk hervorgegangen, in dem eine zweite Expertenmeinung die Behandlungsergebnisse um das Dreifache verbessert und die Abbruchraten halbiert hat. In Zusammenarbeit mit führenden Pharma- und Diagnostikunternehmen und auf der Grundlage eines umfangreichen Datensatzes, der Hunderte von Augenarztpraxen auf der ganzen Welt umfasst, stellt deepeye das weltweit erste Tool zur Planungsunterstützung für Netzhauttherapien vor.
Lang
100 Millionen Menschen weltweit leiden an einer das Sehvermögen bedrohenden Netzhauterkrankung. Ein 13-Milliarden-Dollar-Medikament kann den Sehkraftverlust der Patienten aufhalten. Dennoch sind ⅔ der Erblindungsfälle in der EU und den USA auf diese Krankheiten wie feuchte AMD zurückzuführen. Wir bieten eine KI-basierte Präzisionsgesundheitsplattform, die die Therapieergebnisse um das bis zu 6-fache verbessert, indem sie Folgendes steigert:
-Adhärenz und Persistenz von 38 % auf 78 % (2-fach)
-Reale Sehergebnisse von 36 % auf 100 % (3-fach)Unsere Vision ist es, bis 2030 1 Million zusätzliche Menschen vor Erblindung zu bewahren, indem wir Augenärzte mit einer KI-basierten optimalen Therapieprognose ausstatten. Unsere präklinische KI wird von Pharmaunternehmen (Novartis, Bayer, Roche), Kostenträgern und Anbieterverbänden eingesetzt, um neue Einblicke in ihre Therapiedaten zu gewinnen, und unser klinisches Produkt wartet derzeit auf die behördliche Zulassung, um Therapieentscheidungen mit nur einem Klick am Behandlungsort zu unterstützen. Partnerschaften mit den führenden Netzhautdiagnostik-Unternehmen ermöglichen uns den Zugang zu mehr als 80 % der Augenarztpraxen weltweit. Gemeinsam werden wir unsere KI in die Hände von mehr als 50.000 Netzhautspezialisten und langfristig 220.000 Augenärzten weltweit bringen, beginnend mit der EU, den USA und Japan.
Team
100'000+ Retina-Therapien + 250+ Medizinprodukt-Studien/Zulassungen + >204 Jahre Arbeit im Bereich Medizinprodukte oder AI (16,2 im Durchschnitt) + 11,7 FTE + 10 Nationalitäten = 1 Team, um den erwiesenen klinischen Nutzen einer fachkundigen zweiten Meinung für Augenärzte weltweit zu skalieren
deepeye Logo
Dunkle Hintergründe:
Helle Hintergründe:
Verfolgen Sie unsere neuesten Nachrichten hier
Entdecken Sie Forschung und Studien im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit hier
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen:
Charles Brioix
+33 (0)6 18 57 72 95
pr@deepeye-medical.com