Damit Sie und Ihr Arzt eine klarere Vision für die Zukunft haben.

Ihr nAMD-Behandlungsweg verstehen

Das Leben mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD) kann eine Herausforderung sein. Sie sind nicht allein. Millionen von Menschen teilen Ihren Weg, navigieren durch die Ungewissheit der Behandlung und die Hoffnung, ihr Sehvermögen zu erhalten. Wir glauben, dass informierte Patienten auch mündige Patienten sind. Deshalb möchten wir Ihnen deepeye® TPS vorstellen, eine fortschrittliche KI-Technologie, die Ihren Augenarzt dabei unterstützt, die bestmögliche Behandlung für Sie zu planen.

die Herausforderung

Die Realität des Lebens mit nAMD

Die Behandlung von nAMD umfasst häufig einen Zyklus von Klinikbesuchen und Augeninjektionen, der sehr anstrengend sein kann. Studien aus der Praxis zeigen, dass viele Patienten Schwierigkeiten haben, ihre Behandlungspläne einzuhalten. Tatsächlich haben über 60 % der Patienten nach zwei Jahren Schwierigkeiten, ihre Therapie fortzusetzen, was leider zu einem dauerhaften Sehverlust führen kann.
Dafür können viele Faktoren verantwortlich sein:

Ungewissheit

Ich frage mich, ob die Behandlung anschlägt.

Belastung durch die Behandlung

Der Stress und die zeitliche Belastung durch häufige Termine.

Furcht

Die ständige Sorge um die Zukunft der eigenen Vision.

die Lösung

Eine fachkundige 2. Meinung für Ihren Arzt

Stellen Sie sich vor, Ihr Arzt hätte einen fachkundigen Assistenten, der rund um die Uhr für die Analyse Ihrer Augenscans zur Verfügung steht.
Das ist deepeye TPS (Therapy Planning Support).
Es ist ein zertifiziertes medizinisches Gerät, das künstliche Intelligenz einsetzt, um Ihrem Augenarzt eine digitale Zweitmeinung zu liefern. Es betrachtet nicht nur Biomarker, sondern analysiert Ihre OCT-Augenscans und vergleicht sie mit Zehntausenden ähnlicher Fälle, um Muster zu finden, die für das menschliche Auge unsichtbar sein könnten.
Dies ermöglicht der KI,:

Bewertung der aktuellen Krankheitsaktivität

mit großer Genauigkeit

Vorhersage des wahrscheinlichen Verlaufs Ihrer nAMD

in den nächsten 12 Monaten

Unterstützen Sie Ihren Arzt

bei der Erstellung eines wirklich personalisierten Therapieplans.

Wichtig: deepeye® TPS ist ein Hilfsmittel zur Entscheidungsunterstützung. Es unterstützt und informiert Ihren Arzt, ersetzt aber nicht sein medizinisches Fachurteil.
die Vorteile

Was das für Sie bedeutet

Wenn Ihr Arzt deepeye® TPS einsetzt, eröffnet dies eine neue Ebene der persönlichen Betreuung, die darauf ausgerichtet ist, die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen

Bessere Ergebnisse beim Sehen

Ein ähnlicher Ansatz mit ""Double Reading" OCT-Scans in einer großen deutschen Studie zeigte, dass die Patienten bis zu dreimal höhere Sehkraftgewinne im Vergleich zu realen Standardergebnissen erzielten.

Größeres Vertrauen

Das System hilft bei der Beantwortung der häufigen Patientenfrage "Wie geht es weiter?", indem es eine Prognose für Ihren künftigen Behandlungsbedarf erstellt. Diese Klarheit kann Ihnen und Ihrem Arzt helfen, mit Zuversicht zu planen.

Verbesserte Therapietreue

Durch die Visualisierung Ihrer Fortschritte und Ihres zukünftigen Weges wird deepeye® TPS zu einem leistungsstarken Instrument der Patientenaufklärung. Studien zeigen, dass Patienten, die auf diese Weise unterstützt werden, mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit bei ihrer Therapie bleiben, was für den langfristigen Erfolg entscheidend ist

deepeye® TPS, die erste prädiktive KI für die retinale Therapieplanung ist ein CE-gekennzeichnetes (Klasse IIa) Medizinprodukt.
Wie es funktioniert

Ein nahtloser Teil Ihres Besuchs

Die Integration von deepeye® TPS in Ihren regulären Termin ist einfach und erfordert keine zusätzlichen Schritte von Ihnen.

Standard-OCT-Scan

Ihr Augenarzt oder sein Assistent führt Ihren Routine-OCT-Scan durch, eine schnelle und schmerzlose bildgebende Untersuchung.

Sichere KI-Analyse

Mit einem Klick wird der Scan sicher und anonym an die KI zur Analyse gesendet. Ihre Privatsphäre ist immer geschützt.

Sofortiger Bericht

Innerhalb von wenigen Minuten erhält Ihr Arzt einen detaillierten Bericht mit leicht verständlichen Diagrammen, die den Krankheitsverlauf und eine Vorhersage des künftigen Bedarfs zeigen. Er kann diese Erkenntnisse dann mit Ihnen besprechen.

Weltweites Vertrauen bei führenden Augenexperten

deepeye® TPS ist nicht nur eine Technologie
, sondern ein Partner in der Pflege, der in Zusammenarbeit mit führenden ophthalmologischen Zentren entwickelt wurde und dem Experten vertrauen, die die Zukunft der Augengesundheit gestalten.
Bedürfnisorientiert

"Die deepeye-Lösung ermöglicht erstmals eine bedarfsgerechte, patientenindividuelle Behandlungsstrategie."

Prof. Albrecht Lommatzsch

Chefarzt der Abteilung für Augenheilkunde am St. Franziskus-Hospital Münster
Einfach und konkret

"Ich war selbst sehr überrascht, wie einfach und konkret das Ergebnis ist. Wir können sehr konkret die Krankheitsaktivität und vielleicht auch die Prognose ablesen."

Prof. Nikolaus Feucht

Medizinischer Direktor der Augenklinik
Vorhersage des Krankheitsverlaufs von Patienten

"Ich brauche keine KI, um nAMD zu erkennen. Ich brauche deepeye, um den Krankheitsverlauf meiner Patienten vorherzusagen."

Prof. Clemens Lange

Facharzt, Abteilung für Augenheilkunde, St. Franziskus-Hospital, Deutschland

Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung einer klareren Zukunft

Sie sind das wichtigste Mitglied Ihres Behandlungsteams.
Ein informiertes Gespräch mit Ihrem Arzt ist der beste erste Schritt auf dem Weg zu einer vorhersehbaren und sicheren Behandlung.