image der ar/vr-erfahrung im gesundheitswesen

Deepeye-TPS

Ihr Partnerportal für Vertrieb, Tools und Ressourcen für die Planung von Netzhauttherapien.

1K+

Patienten Fälle
Wird zum Trainieren des Algorithmus verwendet

200+

Retina-Zentren
Wird zum Trainieren des Algorithmus verwendet

3

Gemeinsame Projekte
Es ist klinisch validiert worden

Was Kliniker sagen

Bewährte Ergebnisse. Vertrauen von Experten.

Bedürfnisorientiert

"Die deepeye-Lösung ermöglicht erstmals eine bedarfsgerechte, patientenindividuelle Behandlungsstrategie."

[headshot] Bild des Kunden
Prof. Albrecht Lommatzsch

Vorhersage des Krankheitsverlaufs von Patienten

"Ich brauche keine KI, um nAMD zu erkennen, ich brauche deepeye, um den Krankheitsverlauf meiner Patienten vorherzusagen."

[Bild eines Kunden (für einen Coffeeshop und ein Café)
Prof. Clemens Lange

Einfach & Konkret

"Ich war selbst sehr überrascht, wie einfach und konkret das Ergebnis ist. Wir können sehr konkret die Krankheitsaktivität und vielleicht auch die Prognose ablesen."

[Bild eines zufriedenen Kunden, der einem Unternehmensvertreter die Hand schüttelt (für ein Fintech-Unternehmen)
Prof. Nikolaus Feucht

Zuverlässigkeit und intuitives Design

"Die wichtigsten Aspekte sind die intuitive Gestaltung des Tools und die Vertrauenswürdigkeit des Produkts."

[Bild eines Kunden (für eine PR-Firma)
Prof. Nicolas Feltgen
FAQ

Ihre Fragen zum Partnerportal, beantwortet

In unserem sicheren Partnerportal erhalten Sie unkomplizierte Antworten auf Fragen zum Zugriff auf Ressourcen, zur Verwendung von Tools und zur Aktualisierung der Informationen.

Welche OCT-Geräte und Software-Versionen sind mit deepeye® TPS kompatibel?

deepeye® TPS unterstützt alle gängigen SD-OCT-Geräte (Topcon, Heidelberg, Zeiss, etc.), sofern sie Scans im DICOM OPT-Format exportieren können. Eine bestimmte OCT-Softwareversion ist nicht erforderlich.

Ist für die Nutzung von deepeye® TPS eine Internetverbindung erforderlich?

Ja. Da die KI-Analyse in der Cloud durchgeführt wird, ist eine stabile Internetverbindung erforderlich, um OCT-Scans hochzuladen und TPS-Berichte zu erhalten.

Werden die Patientendaten während des Prozesses anonymisiert? Wie wird dies sichergestellt?

Ja. Alle Bilder werden in der OCT-Export- oder Upload-Phase automatisch anonymisiert. Personenbezogene Identifikatoren werden aus der DICOM-Datei entfernt, bevor die Daten verarbeitet oder übertragen werden.

Wie lange dauert es, bis ich nach der Einreichung eines OCT-Scans einen TPS-Bericht erhalte?

In der Regel wird der Bericht innerhalb von 120-180 Sekunden erstellt, je nach Serverbelastung und Internetgeschwindigkeit.

Ist deepeye® TPS CE-zertifiziert?

Die Software wird derzeit einer CE-Konformitätsbewertung als Medizinprodukt der Klasse IIa (MDR) unterzogen. Die CE-Kennzeichnung wird in Kürze erwartet. In der Zwischenzeit kann sie unter professioneller Verantwortung in ausgewählten Pilotumgebungen verwendet werden.